Was ist Trockenbau?
Moderner Innenausbau
Konstruktionen &
Leistungsbereiche
Deckenbekleidungen und Unterdecken (abgehängte Decken) als plane,
gegliederte oder gewölbte, fugenlose oder elementierte Flächen aus
unterschiedlichen Materialien, Formen und Systemen, u. a. als Dekor-,
Metall-, Kassetten-, Raster-, Gitter-, Waben-, Lamellen-, Paneeldecken
oder Baffeldecken, in Sonderausführungen, z. B. als Akustik-, Licht-,
Lüftungs-, Klimadecken. Die Bekleidung kann u.a. aus: Gipskarton,
Gipsfaser, Holz, Holzwerkstoff, Metall, Kunststoff, Mineralfaser, Glas,
Fiber-, Calciumsilikat, Perlite bestehen.

Wandbekleidungen,
Montagewände als gerade, geschwungen oder gebogen Flächen aus
unterschiedlichen Materialien und Systemen, einschalig oder mehrschalig
beplankt u.a. als: raumteilende, feste oder umsetzbare Ständerwände,
Flur-, Wohnungstrennwände, Installationswände (auch Vorwandinstallation),
WC-Trennwände. Die Bekleidung kann u.a. aus: Gipskarton, Gipsfaser, Holz,
Holzwerkstoff, Metall, Kunststoff, bestehen.

Sonstige
Verkleidungen freistehend oder direkt angesetzt, ohne bzw. mit
Unterkonstruktion, z. B. feucht gemörtelt (Ansetzbinder), geklebt, ggf.
mit zusätzlicher Dämmung, u. a. als Trockenputze, montierter Trockenstuck,
Vorsatzschalen, Verkofferungen, Schürzen, Abschottungen. Die Bekleidung
kann u.a. aus: z.B. den unter 2. genannten Baustoffen.

Bodensysteme
als Doppel-, Hohlraumböden bzw. Installationsböden, Trockenunterböden
(Trockenestriche) Belag u.a. aus: Gipskarton, Gipsfaser, Calciumsilikat,
Holzwerkstoff, Stahl, Estrich, Metallwannen mit mineralischer Füllung,
armiertem Leichtbeton. Oberbeläge z. B. au Linoleum, Parkett, Nadelfilz,
Teppich, Domestic Expona.

Einbauten
in vorgenannte Konstruktionen, z. B. Unter-, bzw. Tragkonstruktionen für
erhöhte Lasten (Decke, bzw. Wand), Leuchten (ohne Verkabelung),
Lüftungsauslässe, Zargen für Türen und Fenster, Türen (einschl. Beschlag).

Einfache
Dämmungen und Isolierungen für vorgenannten Konstruktionen oder als
separate Leistung u. a. aus: Mineral- und Naturfasern, Baum-, Schafwolle,
Flachs, Kork, Schaumglas, Perlit, Hartschäumen, Sperren und Dampfbremsen
aus Metall, Kunststoff

Bauphysikalische
Anforderungen bezüglich Wärme-, Kälte-, Schall-, Brand-, Feuchte-,
Strahlenschutz, Schlagsicherheit können u.a. in Trockenbauweise erfüllt
werden.

Einsatzbereiche:
Böden, Decken, nichttragende Wände im inneren Gebäude- und im
Dachgeschossausbau; auch für Bäder- und Feuchträume, Reinräume u.s.w.
|